Gemeinsam weiter - Ihr Weg zu uns
Willkommen bei SCHÖNKE Therapie – Praxis für Logopädie & Ergotherapie in Wuppertal-Langerfeld.
Unsere Praxis ist zentral gelegen, sehr gut erreichbar und dank Aufzug sowie rollstuhlgerechtem WC auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität komfortabel zugänglich.
Standort & Umgebung
Unsere Praxis für Logopädie und Ergotherapie in Wuppertal-Langerfeld ist für viele Stadtteile schnell erreichbar: Wir grenzen direkt an Barmen, Heckinghausen und Beyenburg und sind nur wenige Minuten von Wichlinghausen, Oberbarmen und Ronsdorf entfernt.
Auch Patienten aus den Nachbarstädten Schwelm und Ennepetal profitieren von der guten Anbindung und erreichen unsere Praxis schnell und unkompliziert. So sind wir zentraler Ansprechpartner für Logopädie und Ergotherapie in Wuppertal und Umgebung.
Anfahrt mit dem Auto
Direkt vor unserer Praxis befindet sich ein Behindertenparkplatz für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.
Weitere kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen in der Parkgarage zur Verfügung (gemeinsame Nutzung mit dem Netto-Markt).
Die Einfahrt zur Garage ist deutlich ausgeschildert und nur wenige Schritte vom Praxiseingang entfernt.
Autobahnanbindung
Unsere Praxis ist auch über die Autobahn schnell zu erreichen:
Von der A1 über die Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld erreichen Sie uns in wenigen Minuten – ideal aus Richtung Schwelm, Ennepetal, Hagen oder Köln.
Alternativ nutzen Sie die A46 (Abfahrt Wuppertal-Oberbarmen) für die schnelle Anfahrt aus Wuppertal-Zentrum, Düsseldorf oder Dortmund.
Damit sind wir nicht nur aus Wuppertal, sondern auch aus den umliegenden Städten hervorragend erreichbar.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Orientierung: Unsere Praxis befindet sich im selben Gebäude wie der Netto-Markt.
Buslinie 608: Haltestelle Klippe – direkt an der Langerfelder Straße gelegen.
Von dort sind es – je nach Fahrtrichtung – ca. 30 bis 90 Meter bis zu unserer Praxis
(Gehzeit: 1–2 Minuten).Buslinie 604: Haltestelle Badische Straße.
Von hier erreichen Sie unsere Praxis in ca. 5 Minuten zu Fuß, etwa 300 Meter.Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen:
Mit der Buslinie 608 sind es nur 2 Haltestellen bis zur Haltestelle „Klippe“.
Barrierefreiheit
Unsere Praxis ist barrierefreundlich ausgestattet:
Aufzug ins Obergeschoss
Großer barrierefreier Therapieraum mit breiten Türen und viel Bewegungsfläche
Rollstuhlgerechtes WC im Obergeschoss
Barrierearmer Zugang im Erdgeschoss
Damit ist ein komfortabler Besuch für alle Patienten möglich – ob mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfen.
Route planen


Buslinie 608: tagsüber ca. alle 10 Minuten
Buslinie 604: tagsüber ca. alle 20 Minuten
Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen → Praxis
Mit Bus 608: ca. 4 Minuten Fahrzeit
(2 Haltestellen bis „Klippe“)
Info: Fahrzeiten & Takte











